Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Datenanalyse
-
Künstliche Intelligenz im Marketing: Grundlagen und Anwendungen
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Definition und Funktionsweise von KI Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Fähigkeit von Maschinen und Software, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehören das Lernen aus Erfahrungen, das Verstehen von Sprache, das Treffen von Entscheidungen und das Lösen von Problemen. KI-Systeme nutzen Algorithmen, um Muster in Daten zu erkennen und darauf basierend Vorhersagen oder Entscheidungen zu treffen. Dies geschieht durch verschiedene Ansätze, darunter maschinelles Lernen, bei dem Computer aus Daten lernen, und neuronale Netze, die inspiriert sind von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Die Funktionsweise von KI umfasst mehrere Schritte: zunächst…
-
KI im Marketing: Grundlagen, Vorteile & Technologien
Grundlagen der KI im Marketing Definition von Künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Technologien und Systeme, die in der Lage sind, Aufgaben zu erfüllen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehören Lernprozesse, Problemlösung, Wahrnehmung, Sprache und Entscheidungsfindung. Im Marketing bezeichnet KI die Nutzung von Algorithmen und Datenanalyse zur Verbesserung von Marketingstrategien und -prozessen. Durch maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung und andere KI-Technologien können Unternehmen datenbasierte Entscheidungen treffen, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Verhaltensweisen ihrer Zielgruppen basieren. Dies ermöglicht eine präzisere Ansprache und eine effektivere Umsetzung von Marketingmaßnahmen. Einsatzmöglichkeiten…